Die heutigen Zahlen des Statistischen Bundesamts zur Beschäftigung in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) machen nochmals deutlich, wie dringend die Bedingungen des Wirtschaftsstandorts Deutschland verbessert und die Kosten für die Unternehmen reduziert werden müssen. So sank im April 2025 die Zahl der M+E-Beschäftigten auf 3,84 Millionen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet dies einen Rückgang um 2,5 Prozent bzw. 96.800 Beschäftigte. Damit war der April der 16. Monat in Folge mit einem Personalrückgang. Gegenüber 2023 sind bereits 130.000 Arbeitsplätze in Deutschlands größter Industriebranche verloren gegangen, seit dem Höchststand 2019 sogar 220.000 Arbeitsplätze…